Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 2022
Am 15. Mai 2022 findet die Jahreshauptversammlung der SpVgg Mitterdorf statt.
Beginn ist um 18.00 Uhr im Sportheim Mitterdorf,
Tagesordnungspunkte:
Aktivitäten und sportliche Erfolge aus Fußball, Skisport, Radsport und Turnen
Das Sportangebot der Abteilung Fussball begeistert Jung und Alt, sportlicher Erfolg verbindet.
Das Sportangebot der Abteilung Turnen begeistert Jung und Alt, sportlicher Erfolg verbindet.
Das Sportangebot der Abteilung Skisport begeistert Jung und Alt, sportlicher Erfolg verbindet.
Das Sportangebot der Abteilung Radsport begeistert Jung und Alt, sportlicher Erfolg verbindet.
Am 15. Mai 2022 findet die Jahreshauptversammlung der SpVgg Mitterdorf statt.
Beginn ist um 18.00 Uhr im Sportheim Mitterdorf,
Tagesordnungspunkte:
Die SpVgg Mitterdorf – Abteilung Turnen verlängert den Kurs TWP mit Ina Fuchs. Der Kurs findet bis zu den Osterferien weiterhin immer mittwochs von 18.15 - 19.30 Uhr in der Turnhalle Mitterdorf statt. Die Teilnehmer zahlen für den 5er Block 5 €. Der Beitrag ist in der nächsten Stunde in bar zu bezahlen. Die aktuellen Corona Regeln sind einzuhalten.
TWP – Trainieren wie Profis - ist ein professionelles Training für jedes Alter mit Kleingeräten zur Verbesserung der Koordination, Kraft und Schnelligkeit. Die Beweglichkeit wird verbessert und der Rumpf stabilisiert.
Wie passend, am letzten Tag des Februars war dieses Jahr der Rosenmontag. Dies nahmen unsere
kleinsten Fußballer der SpVgg Mitterdorf zum Anlass, das wöchentliche Training der Bambinis,
der Jahreszeit entsprechend farbenfroh zu gestalten. Von Spider Man über Harry Potter bis zu
Ladybug waren allerlei Masken vertreten.
In einem spannenden Wettkampf gegen die verkleideten Trainer konnten die Kinder zudem einen
haushohen Sieg erringen, was mit diversen Süßigkeiten prämiert wurde.
Es war ein rundum tolles Training, mit begeisterten Kindern und reichlich Kamelle...
Jahresversammlung mit Neuwahlen, Corona hemmte Vereinsleben
In den vergangenen gut eineinhalb Jahren hat sich wegen der Corona-Pandemie einiges verändert und vieles konnte nicht wie gewohnt stattfinden. Ganz besonders gelitten unter dem winzigen Virus hat das Vereinsleben. Dies wurde auch bei der Jahresversammlung der Skiabteilung der SpVgg Mitterdorf deutlich.
Spartenleiter
Hier geht`s zu den aktualisierten Ranglisten
Hallo liebe Besucherin und lieber Besucher unserer Homepage. Unter der Rubrik
Der Tagesausflug der Turnabteilung startete heuer in der Kaffeerösterei Chamer Land. Durch die ausführliche und interessante Führung von Jürgen Wittmann wurde sehr wissenswertes vom Anbau bis Röstung der Kaffeebohne erfahren.
Danach ließ sich jeder einen leckeren Kaffee mit Kuchen oder Gebäck schmecken. Bei der anschließenden fachkundigen Führung durch die Chamer Altstadt erfuhren alle viel Interessantes über die Historie, unter anderem über die Burg, das Biertor, die Kirchen und Graf Luckner.
Die SpVgg Mitterdorf – Abteilung Turnen startet ab Oktober mit einem neuen Kurs „Pound“. Der 6er Block mit Mona Uhl beginnt am Dienstag, den 05.10.2021 um 19.30 Uhr.
„POUND®- Rockout-Workout ist interessant für alle, die Abwechslung in ihr Training bringen und sich richtig auspowern wollen. Rund 45 Minuten lang wird zu Rock- und Elektromusik mit speziellen Drumstixx getrommelt. Durch rhythmische Bewegungen werden unterschiedliche Muskelgruppen beansprucht, sowohl die Oberschenkel als auch die Arme, der Bauch, Rücken und Po.
Für Mitglieder ist der Kurs kostenlos, Nichtmitglieder zahlen für den 6er Block 30 Euro. Mitzubringen sind ein Handtuch und ein Getränk. Drumstixx werden gestellt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die 3G-Regel ist zu beachten.
Das Kinderturnen (Grundschulalter) startet am Mittwoch, den 29.09.2021 in der Turnhalle Mitterdorf, immer von 17.00 - 18.00 Uhr.
Das Eltern-Kind-Turnen und Kleinkinder-Turnen startet am Donnerstag, 07.10.2021 in der Turnhalle Mitterdorf, immer von 16.15 - 17.15 Uhr.
Zu allen Turnstunden wird herzlich eingeladen. Gern gesehen sind auch immer neu Interessierte.
Große Faschingsveranstaltungen 🤡 sind heuer leider Jahr nicht möglich - trotzdem
Gemeinsam mit den Familienangehörigen und vielen Trauergästen standen die Mitglieder der SpVgg Mitterdorf trauernd am Grab von Ludwig Dobler und es fällt uns schwer zu akzeptieren, dass unser Luck nicht mehr bei uns ist. Wir verlieren einen Menschen der vor allem eines war – ein echter Unterstützer, Gönner und Anpacker!
Luck war ein fröhlicher, ein geselliger Mensch - Gemeinschaft war
Über ein volles Sportheim konnte sich Jubilar Robert Pinkl, in Fußballerkreisen auch „Saller“ genannt, zu seinem 75. Geburtstag freuen.
Verwandte, Freunde, Nachbarn und Abordnungen der FFW Mitterdorf, der Spielvereinigung sowie der Fußballabteilung, des VdK und des 1860 Löwen Fanclubs Roding machten ihre Aufwartung. „Wir können nicht verhindern, dass wir älter werden, aber wir können dafür sorgen, dass wir dabei Spaß haben“, betonte Pinkl bei
Bei strahlendem Sonnenschein, bestens präparierten Pisten und angenehmen Temperaturen verbrachten die Wintersportler der Skiabteilung der SpVgg Mitterdorf einen tollen Skitag im familienfreundlichen Skigebiet Hochficht.
Noch während der Anfahrt wurden im Bus die Gruppen und deren Betreuer und
Am frühen Morgen des 11. Januars brachen 58 Skibegeisterte auf, um einen tollen Wintersporttag in Ellmau-Scheffau zu erleben. Die Fahrt begann wie immer bei den Rodinger Verkehrsbetrieben. Schnell wurden die Sportutensilien im Bus verstaut und schon ging es los.
Mancher nutzte die Anfahrt noch, um ein wenig Schlaf nachzuholen, andere hielten einkleines Schwätzchen und stimmten sich so auf den Tag ein. Um der restlichen Müdigkeit entgegenzuwirken, gab es im Bus noch Kaffee und Kuchen.
Sicher und souverän chauffierte uns Herr Blume von den
Zum Start der diesjährigen Skisaison wurden die neuen Skianzüge der Abteilung Skisport des SpVgg Mitterdorf ausgegeben. Zu Beginn des Jahres informierten sich die Verantwortlichen über die große Auswahl und entschieden sich für Anzüge der Marke Ziener in Rot, der Farbe des Vereins. Neben den Übungsleiter und Betreuern war auch allen Vereinsmitgliedern die Möglichkeit gegeben, über die Sammelbestellung einen Skianzug für ein einheitliches Auftreten zu erwerben. Dank
Treue Mitglieder sind wichtiges Vereinsgut
Ehrenabend der SpVgg Mitterdorf, vier Mitglieder seit 50 Jahren beim Verein, zwei neue Ehrenmitglieder ernannt.
Vereinsleben funktioniert nur dann, wenn die Verantwortlichen, Mitglieder und Aktiven eine Gemeinschaft bilden. Dieses gelebte Miteinander und der Zusammenhalt führen auch dazu, dass die Mitglieder dem Verein lange die Treue halten. Beim mittlerweile vierten Ehrenabend dankte die Spielvereinigung Mitterdorf ihren langjährigen
Die Abteilung Ski der SpVgg Mitterdorf darf heuer wieder neue Mitglieder im Übungsleiterteam herzlich willkommen heißen. Mit Marina Bauer und Amelie Hölzl hat die Abteilung zwei neue Absolventen, die die Ausbildung „Grundstufe Ski Alpin“ erfolgreich
Beim diesjährigen Sommercamp der Jugendleitung SpVgg Mitterdorf beteiligten sich heuer 25 Kinder. Zu Beginn wurden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen von der Jugendleiterin Martina Nicklas begrüßt und dann in Ihre Gruppen eingeteilt.
Bei traumhaftem Wetter paddelten die Kinder und Helfer auf dem Regen von Pösing nach
Bei der SpVgg Mitterdorf tut sich was - und das kennzeichnete auch die Jahresversammlung am vergangenen Sonntag im Sportheim. Neben den Berichten der Abteilungen waren die Neuwahlen und die Anpassung der Mitgliedsbeiträge die Schwerpunkte der Versammlung. Knapp vierzig Mitglieder, darunter Ehrenmitglied
In den 70er Jahren wurde in Mitterdorf die Idee geboren eine Skiabteilung zu gründen. Robert Göß und Hans Ruhland (beide bereits verstorben) sowie Max Böhm, Walter Haller jun., Rudolf Melzer, Johann Preis und Willibald Wiesmeier waren die treibende Kräfte. Die derzeitige Spartenführung mit Vorstand Klaus Strahl nahm die turnusmäßige Jahresversammlung zum Anlass mit einer kleinen Feier auf 40 Jahre Skiabteilung zurückzublicken.
Auf die Vielzahl der Angebote für die Mitglieder wies