Zum Weiberfasching unter dem Motto „Wald“ lädt die Turnabteilung der SpVgg Mitterdorf am Mittwoch, den 08.02.2023 in den Gasthof Hecht recht herzlich ein. Ab 20 Uhr sorgt die Band „Grenzfeuer“ für Stimmung, Einlass ist bereits ab 19 Uhr. Die Vorstandschaft hat sich wieder ein tolles Rahmenprogramm ausgedacht, bei der eine lustige Einlage und eine reich bestückte Tombola nicht fehlen. Die Turnabteilung freut sich auf zahlreichen Besuch aus nah und fern. Aktuell sind leider alle Plätze belegt und sind keine weiteren Tischreservierungen mehr möglich.
Die SpVgg Mitterdorf mit ihren Abteilung Rad, Ski, Fußball und Turnen legt großen Wert auf die Jugendarbeit. Die Kinder und Jugendlichen seien die Zukunft
Foto: Das wiedergewählte Führungsteam mit Vorstand Martin Feldbauer (3.v.l.) und Hauptvorsand Klaus Schwarzfischer (re.).
Die Corona-Pandemie hat jedem viel abverlangt und ganz besonders litten die Vereine mit den ständig wechselnden Regelungen, sodass kein geregeltes Vereinsleben stattfinden konnte. Dies bekam auch die Radsportabteilung der SpVgg Mitterdorf zu spüren, wie Abteilungsleiter Martin Feldbauer bei der Jahresversammlung am vergangenen Sonntag im Sportheim berichtet. Über fünfundzwanzig Mitglieder waren der Einladung gefolgt und Feldbauer freute sich neben dem Ehrenmitglied Max Böhm auch die beiden Vorstände des Hauptvereins Klaus Schwarzfischer und Reinhard Schreiner begrüßen zu dürfen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder berichtete der Spartenleiter über die letzten drei Jahre. Seit der letzten
Sponsoren unterstützen die ehrenamtliche Jugendarbeit der Mitterdorfer Skiabteilung Die rührige Skiabteilung der SpVgg Mitterdorf war und ist darauf bedacht den Kindern im frühen Alter das Skifahren näher zu bringen. Um geeignete Verhältnisse vorzufinden, ging es meistens Richtung Bayerischer Wald. Doch auch hier
Jahresversammlung der Brettlfreunde, Anschffung von Skimatten für Bambini-Skikurse.
Nach den schwierigen Zeiten mit der Corona-Pandemie ist die rührige Sparte mit zahlreichen Aktivitäten durchgestartet und hofft auf die weiße Pracht in den Wintermonaten. Spartenleiter Klaus Strahl freute sich bei seiner Begrüßung über zahlreiche Mitglieder, darunter Ehrenmitglied Walter Haller und die Vorstände des Hauptvereins Armin Hossinger, Klaus Schwarzfischer und Reinhard Schreiner.
Andreas Heeb und Markus Kittsteiner führten die Gruppe am vergangenen Sonntag (23.10.) in die Region Naturpark Steinwald (Landkreis Tirschenreuth) und hatten eine tolle Tour zusammengestellt. Die Anreise erfolgte komfortabel gemeinsam per Reisebus der Rodinger Verkehrsbetriebe. Startpunkt der insgesamt
Um dem 1. Punkt der 10 Gesundheitsregeln (s. weiter unten) für Wintersportler gerecht zu werden findet für alle die Fit werden wollen ab 10. Oktober wieder jeden Montag die Skigymnastik statt. Beginn ist jeweils
Der Tagesausflug der Turnabteilung führte heuer zum Kürbishof Schreyer in Atting. Bei einer ausführlichen und interessanten Führung wurde sehr viel Wissenswertes vom Korn bis zur Ernte der Kürbisse erfahren. Dazwischen durften immer wieder Köstlichkeiten vom Kürbissekt, über Kürbisbrot bis hin zum Aufstrich probiert werden.
Danach ging die Fahrt weiter nach Straubing wo nach ausreichender Stärkung im Landshuter Hof wurde an einer fachkundigen Führung durch die Stadt Straubing teilgenommen wurde. Hierbei erlangten alle einiges Wissen über die Jakobskirche, die Historie Straubings und Agnes Bernauer.
Die letzte Station vor der Heimreise war der Bogenberg, den einige über einen Fußmarsch erreichten. Dort klang der kurzweilige Tag in bester Stimmung aus.
Ein Wochenende mit Turnierteilnahmen der 𝐵𝒶𝓂𝒷𝒾𝓃𝒾𝓈 und 𝐸-𝒥𝓊𝑔𝑒𝓃𝒹 ist vorbei.
Am Samstag traten die Kleinsten beim Jugend - Pokalturnier des TSV Sattelpeilnstein e.V. 1970 an und holten sich mit Siegen gegen SV Michelsdorf (1:0), TSV Sattelpeilnstein (1:0), SV Wilting(2:0) und SG Schönthal/Premeischl (2:0) ungeschlagen den Turniersieg.
Am Sonntag beim TSV Falkenstein waren wieder zuerst die Bambinis dran.
Samstag, 23.07.22: Noch bevor die letztjährige Spielzeit mit Pizza und Limo ihren Ausklang fand, mussten sich die "Mutigen Muttis" ihren Sprößlingen in einem Fußballmatch stellen. Die Bambinis ließen ihren Müttern keine Chance und fertigten sie mit 6:1 ab. Ob die Niederlage weniger hoch ausgefallen wäre, hätten die Damen keine Gummistiefel tragen müssen, bleibt dabei reine Spekulation.
Wir trauern - gemeinsam mit den Familienangehörigen - um unser langjähriges Mitglied Ernst Wasl. Schweren Herzens müssen wir akzeptieren, dass Ernst nicht mehr unter uns weilt.
Im Jahr 1964 trat er in die noch sehr junge Spielvereinigung ein. Er absolvierte im Laufe seiner aktiven Sportlerzeit insgesamt 256 Fußballspiele für die Spielvereinigung, 120 davon in der I. Mannschaft, 112 Spiele in der II. Mannschaft und 24 Spiele für die AH. Dabei erzielte der - stets fair spielende - Ernst 170 Tore und wurde nie mit einer Karte vom Schiedsrichter verwarnt. Für die I. Mannschaft erzielte er davon 72 Tore, für die II. Mannschaft brachte er das Runde sogar 88-mal ins Eckige und als AH-Spieler versenkte er den Ball weitere 10-mal im Tor des Gegners.
Nicht nur sportlich war Ernst aktiv, auch gesellschaftlich in der Gemeinschaft (z.B. Sportheimbau), war er stets mit Rat und Tat dabei. Nach seiner aktiven Laufbahn erlebte
Bei reibungslosen Neuwahlen Vereinsführung bestätigt, 2023 steht Jubiläum an, Fußballer gehen SG ein.
Die SpVgg Mitterdorf trotzte der Coroan-Pandemie – und das kennzeichnete auch die Jahresversammlung am Sonntag im Sportheim. Neben den Berichten der Abteilungen
Ehrenabend der SpVgg Mitterdorf, vier Mitglieder seit 50 Jahren beim Verein, zwei neue Ehrenmitglieder ernannt.
Vereinsleben funktioniert nur dann, wenn die Verantwortlichen, Mitglieder und Aktiven eine Gemeinschaft bilden. Dieses gelebte Miteinander und der Zusammenhalt führen auch dazu, dass die Mitglieder dem Verein lange die Treue halten. Beim mittlerweile vierten Ehrenabend dankte die Spielvereinigung Mitterdorf ihren langjährigen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.