Abteilung Radsport

Ja, mir san mi´m Radl do ...

Foto: Das wiedergewählte Führungsteam mit Vorstand Martin Feldbauer (3.v.l.) und Hauptvorsand Klaus Schwarzfischer (re.).

 

Die Corona-Pandemie hat jedem viel abverlangt und ganz besonders litten die Vereine mit den ständig wechselnden Regelungen, sodass kein geregeltes Vereinsleben stattfinden konnte. Dies bekam auch die Radsportabteilung der SpVgg Mitterdorf zu spüren, wie Abteilungsleiter Martin Feldbauer bei der Jahresversammlung am vergangenen Sonntag im Sportheim berichtet. Über fünfundzwanzig Mitglieder waren der Einladung gefolgt und Feldbauer freute sich neben dem Ehrenmitglied Max Böhm auch die beiden Vorstände des Hauptvereins Klaus Schwarzfischer und Reinhard Schreiner begrüßen zu dürfen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder berichtete der Spartenleiter über die letzten drei Jahre. Seit der letzten

Jahresversammlung im November 2019 habe sich die Mitgliederzahl während der Coronazeit um fünf Mitglieder auf 160 reduziert. „Das ist aufgrund der wenigen möglichen Aktivitäten zu verkraften“, meinte Feldbauer. Die Spinning-Treffen waren eingeschränkt möglich und Ausfahrten und Unternehmungen waren nur in kleinen Gruppen bzw. in Eigenorganisation gestattet. 2019 war die Winterwanderung von Lam nach Waldeck noch möglich. 2020 war das Vereinsleben fast gegen Null angelangt. 2022 wurden die Aktivitäten wieder langsam hochgefahren und bei der Aktion „Teamausstattung“ deckten sich zahlreiche Radler mit neuen Trikots und Hosen ein. Der Radlbasar verlief äußerst positiv und die Abteilung überreichte, unterstützt von einigen Gönnern, eine Spende in Höhe von 2000 Euro an Bürgermeisterin Alexandra Riedl für die Ukrainehilfe. Bei der Volksfestradwanderung gingen 236 Starter auf die Strecke und die teilnehmerstärksten Gruppen wurden mit Preisen belohnt. Beim Jugend-Camp der SpVgg wurde mit zwanzig Kindern nach Neubäu am See geradelt. Dass die Radsportler auch gut zu Fuß sind, bewiesen sie bei der Herbstwanderung im Steinwald bei Tirschenreuth. Beim KK-Jubiläumsschießen der Waldeslust-Schützen und Völkerballturnier des SV Obertrübenbach standen sie ihren Mann und gefeiert wurde beim Schlachtfest in Oberkreith, Bockbierfest der Fußballer, Rodinger Volksfest und Weinfest in Obertrübenbach. Muskeln und Sitzfleisch waren aber bei der RTF Waldmünchen, Welt Kult Tour Regensburg, Pirker Zoigltour, Arber Radmarathon, Drachen Triathlon, Straßkirchen Rennrad Tour und Nikolauslauf in Regensburg gefordert. „Die wenigen Aktivitäten halfen sparsam zu wirtschaften“, vermeldete Schatzmeister Andreas Heeb und legte einen positiven Kassenbericht vor. Kassenprüfer Karl Ederer bescheinigte eine ordnungsgemäße Buchführung und die Entlastung der Vorstandschaft schloss sich an. Die gut vorbereiteten Neuwahlen brachte Alfred Wittmann in gewohnter Manier über die Bühne. Die komplette Vorstandschaft wurde 1:1 in ihren Ämtern bestätigt.

1.Abteilungsleiter Martin Feldbauer, Stellvertreter: Markus Kittsteiner, Stellvertreter: Richard Hornauer, Kassier: Andreas Heeb, Schriftführer: Jasmin Eiselt, Beisitzer: Franz Roth, Konrad Wiederer, Alfons Zierer, Agnes Kreis. Jugendwart: Oliver Schmidbauer, IT-Beauftragter: Markus Kittsteiner, Kassenprüfer: Karl Ederer, Josef Lanzl. Für den Hauptverein überbrachte Klaus Schwarzfischer die Grüße von Armin Hossinger und dankte der Abteilung für die tolle Zusammenarbeit. Die Radabteilung sei immer präsent und aktiv, so der Redner. Das wiedergewählte Team solle das tolle Engagement auch in Zukunft zeigen und die SpVgg-Fahne hochhalten. Bei seinem Ausblick versprach Feldbauer, dass das Sportangebot wieder erweitert werden solle und auch eine Radwallfahrt nach Altötting angedacht sei. Das Jahresprogramm wird im Januar 2023 veröffentlicht. Abschließend galt der Dank der Stadt Roding, allen Unterstützern, den Übungsleitern, Helfern bei Aktivitäten und den Mitgliedern der Vorstandschaft.

Foto und Text: Reinhard Schreiner 

Radsport-Termine

Keine Termine

Jetzt Mitglied werden!

Hier geht's zum Beitrittsformular!

Änderungen Ihrer Daten können Sie uns hier mitteilen: Datenänderung!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen